Sprechen über Gewalt an Männern:
Männliche Gewaltbetroffenheit ist ein hochkomplexes Thema, welches empirisch wenig erforscht und gesellschaftlich kaum besprochen ist. Außerdem berührt es natürlich viele Menschen, Männern wie Frauen, auch auf einer emotionalen Ebene. Umso wichtiger ist es, dass wir auf eine fundierte, vor allem aber immer respektvolle Art und Weise darüber sprechen, welche stets das Leid der Betroffenen im Blick behält. Ein Sprechen, das bestenfalls dazu führt, dass wir eventuell in Zukunft dieses Leid verringern können – oder sogar verhindern, dass Gewalt überhaupt ausgeübt wird.
Männliche Gewaltbetroffenheit ist ein hochkomplexes Thema, welches empirisch wenig erforscht und gesellschaftlich kaum besprochen ist. Außerdem berührt es natürlich viele Menschen, Männern wie Frauen, auch auf einer emotionalen Ebene. Umso wichtiger ist es, dass wir auf eine fundierte, vor allem aber immer respektvolle Art und Weise darüber sprechen, welche stets das Leid der Betroffenen im Blick behält. Ein Sprechen, das bestenfalls dazu führt, dass wir eventuell in Zukunft dieses Leid verringern können – oder sogar verhindern, dass Gewalt überhaupt ausgeübt wird.
Wenn Sie als Fachkraft Gesprächsbedarf haben oder weitere Informationen möchten, melden Sie sich gerne sich in den jeweiligen Sprechstunden für Fachkräfte, die von den am Hilfetelefon beteiligten Beratungsstellen eingerichtet wurden – die entsprechenden Zeiten und Telefonnummern finden Sie im Reiter „Ich möchte helfen“.